Kurse und Trainings
Training und Beratung für pflegende Angehörige

Ihr Angehöriger benötigt auch nach dem Krankenhausaufenthalt über längere Zeit Pflege?
Wir bieten Ihnen professionelle Einzelschulungen und individuelle Beratung gemeinsam mit Ihren Angehörigen an. Inhalte der Pflegetrainings können z. B. sein: Grundpflege, Mobilisation, Kontinenzförderung und Inkontinenzversorgung, Umgang mit Hilfsmitteln, Lagerungen, etc. Dies ist nur eine kleine Auswahl an Themen, die bei den Pflegetrainings vermittelt werden. Das Training wird individuell - an Ihren Bedürfnissen orientiert - von unseren Pflegetrainerinnen gestaltet.
Einzelpflegetraining auf der Station
Auf der Station, auf der Ihr Angehöriger momentan betreut wird, finden die patientenbezogenen Einzelpflegetrainings statt. Unsere speziell geschulten Pflegeexpertinnen werden Ihnen ein individuell erstelltes Beratungsprogramm und Einzeltrainings nach Terminabsprache zu notwendigen Pflegemaßnahmen anbieten. Ziel der Einzelpflegekurse ist, Ihre Kompetenzen in der Pflege Ihres Angehörigen in der häuslichen Umgebung zu stärken. Angesprochen sind Familien, die z. Zt. oder in Zukunft zu Hause allein verantwortlich oder mit professioneller Unterstützung einen pflegebedürftigen Angehörigen versorgen werden.
Wir begleiten Sie
Pflege will gelernt sein! Daher bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen professionelle Einzelschulungen sowie individuelle Beratung an. Inhalte des Pflegetrainings können z. B. sein:
- Grundpflege (Körperpflege und Ernährung)
- Mobilisation
- Kontinenzförderung und Inkontinenzversorgung
- Umgang mit Hilfsmitteln
- Lagerungen
- und vieles mehr
Dies ist nur eine kleine Auswahl an Themen, die bei den Pflegetrainings im Heilig Geist-Krankenhaus vermittelt werden. Unsere Pflegetrainerinnen orientieren sich aber auch an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer.
Pflegetraining zu Hause
Bei Bedarf können auch Pflegetrainings bis zu sechs Wochen nach Entlassung des Patienten in der häuslichen Umgebung in Anspruch genommen werden. Die häuslichen Pflegetrainings sind nicht nur auf das Training von Pflegetechniken begrenzt. Dazu gehört auch der Austausch über die gemachten Erfahrungen mit den im Krankenhaus vermittelten Pflegetechniken sowie eine "Besichtigung" des Wohnungs- und Pflegeumfeldes (z. B. Stolperfallen durch Brücken, Telefonkabel u. ä., Zugänglichkeit des Pflegebettes, etc.).
Unsere Pflegetrainings und -kurse
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu unserem Angebot:
Haben Sie Fragen?

