BPH - Wir bieten besonders schonende Verfahren
Benigne (gutartige) Prostatavergrößerung
Die benigne (gutartige) Vergrößerung der Prostata (Vorsteherdrüse) wird durch eine Vermehrung des Drüsengewebes um die Harnröhre verursacht. Dadurch kommt es zu einer zunehmenden Einengung des Blasenauslasses und zu einer erschwerten Blasenentleerung.
Ob und auf welche Weise wir an der Klinik für Urologie am Heilig Geist-Krankenhaus die benigne Prostatavergrößerung behandeln, hängt vom Grad der Erkrankung bzw. dem Ausmaß der Abflussbehinderung, den Begleiterkrankungen sowie dem Allgemeinzustand des Patienten ab.
- Diagnostik: Urodynamische Untersuchungen (Blasendruck-Untersuchungen)
- Minimal-invasive operative (endourologische) Behandlungen durch die Harnröhre
- TUR-P-Verfahren (Transurethrale Resektion der Prostata):
- Laserablation (HOLEP)