Die Frauenklinik
- Team
- Sprechstunden/Kontakt
- Gynäkologie
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Brustzentrum
- Leistungen
- Unterstützungsangebote
- Komplementäre Medizin
- Yoga bei Krebs
- Kooperationspartner
- Infos Niedergelassene
- Qualitätssicherung
- Geburtshilfe
- Rund um die Geburt
- Virtuelle Kreißsaaltour
- Kreißsaalinfoabend
- Hebammenkreißsaal
- Anmeldung zur Geburt
- Elternschule/Kursangebote
- Broschüren zum Download
- Für Ärzte
- Weiterbildungsermächtigungen
- Infos für Studierende
Stillgruppe im Heilig Geist-Krankenhaus
In der Stillgruppe steht der Erfahrungsaustausch der Mütter an erster Stelle. Muttermilch ist die natürlichste Ernährung für frisch gebackene Erdenbürger. Stillen ist aber mehr als das bloße Anlegen an die mütterliche Brust. Vielmehr handelt es sich um einen Lernprozess, um herauszufinden, was für Mutter und Kind das Beste ist. Milchstau, richtiges Anlegen, Pflege der Brustwarzen, Stillrhythmus – mit allen akuten Fragen rund um’s Stillen sind Sie hier richtig. Auch der Erfahrungsaustausch der Mütter ist in der Stillgruppe wichtig.
Zielgruppe | Stillende Mütter oder Frauen, die gerne Stillen möchten |
Kosten | Kostenfreies Angebot |
Ort | Elternschule im HG-KH, Erdgeschoss (Bitte tragen Sie eine FFP2 Maske bei Betreten des Krankenhauses. Innerhalb der Räume entscheidet die Gruppenleiterin) |
Termine | jeweils Montag 10:30 – 12:00 Uhr, Katharina Steinbrink-Belohlawek, Stillberaterin |