Die Frauenklinik
- Team
- Sprechstunden/Kontakt
- Gynäkologie
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Endometriosezentrum
- Senologie
- Geburtshilfe
- Rund um die Geburt
- Virtuelle Kreißsaaltour
- Kreißsaalinfoabend
- Hebammenkreißsaal
- Anmeldung zur Geburt
- FAQs
- Elternschule/Kursangebote
- Babygalerie
- Broschüren zum Download
- Für Ärzte
- Weiterbildungsermächtigungen
- Infos für Studierende
Seminar Elternzeit/Elterngeld
Kurse 2025 (erweiterter Kursinhalt):
Seminar Elternzeit/Elterngeld und gleichberechtigte Partnerschaft
Elternzeit, Elterngeld(Plus), Wiedereinstieg in Teilzeit und gleichberechtigte Elternschaft - Infos, Fallstricke und Hinweise, immer mit den entsprechenden aktuellen Neuerungen.
Zielgruppe: werdende Eltern, frisch gebackene Eltern, Hebammen, Paare mit Kinderwunsch, die sich informieren möchten
Aktuelle Termine: 21.01.2025 (Raum Op d'r Eck), 25.02.2025 (Raum Op d'r Eck), 25.03.2025 (Raum Op d'r Eck), 06.05.2025 (Klosterflur 1), 17.06.2025 (Raum Op d'r Eck), 23.09.2025 (Raum Op d'r Eck), 18.11.2025 ACHTUNG: DER TERMIN ENTFÄLLT (Raum Op d'r Eck), 02.12.2025 (Raum Op d'r Eck)
jeweils dienstags von 19:00-21:00 Uhr
Kosten 25,- €/Person
Anmelden bitte unter info(at)elternanwaeltin.de oder info(at)elternzeit-elterngeld.de
Werdende oder frisch gebackene Eltern müssen sich auch mit vielen rechtlichen und tatsächlichen Fragen auseinandersetzen. Z.B.:
- Wie beantragen wir Elternzeit und Elterngeld wo und wann korrekt? Zusammen getrennt? Was ist für unser gewähltes Familienmodell privat, beruflich, finanziell am besten?
- Wie klappt der Wiedereinstieg in Teilzeit ohne Probleme beim Arbeitgeber?
- Welche Form- und Fristvorschriften gibt es? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen muss man kennen und vertraglich regeln, um als gleichberechtigte Eltern in dem gewählten Familienmodell zu leben?
- Wie funktioniert eine gleichberechtigte Elternschaft ohne Trauschein, wenn die Care-Arbeit nicht genau 50:50 geteilt werden kann?
- Passt der Standardvertrag, der automatisch durch die zivilrechtliche Hochzeit geschlossen wird, zu dem gewünschten Familienmodell?
- Was hat sich für Geburten ab dem 01.04.2024 beim Elterngeld geändert und wie ändert sich das Namensrecht ab dem 01.05.2025?
- Welche Reformen sind im Unterhaltsrecht geplant und was hat dies für Konsequenzen?
Rechtsanwältin Bettina Trojan (seit 2006 spezialisiert, 3-fache Mutter, Mediatorin, Gründerin und Elternanwaeltin.de) informiert Sie kompetent und praxisnah zu den oben genannten Themen. Im ersten Teil des Seminars geht es um Anspruch und Antrag zu Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld (Plus), den Wiedereinstieg in Teilzeit und weitere Aspekte wie Krankenversicherungs- und Steueraspekte. Eine gute Planung ist schon während der Schwangerschaft erforderlich, um alle Rechte und finanziellen Vorteile effizient nutzen zu können. Wichtige Fristen, von denen eine bereits eine Woche nach Geburt Ihres Kindes unwiderruflich abläuft, sind einzuhalten.
Im zweiten Teil erfahren Sie alles über die juristische Seite einer gleichberechtigten Partnerschaft. Was man zu den rechtlichen Konsequenzen unbedingt wissen sollte, wenn man zusammenzieht, ein Kind bekommt, heiratet und sich ggfs. irgendwann trennt. Nur durch konkrete Kenntnis der Rechtslage und dem Abgleich mit dem als Elternpaar gemeinsam ehrlich erarbeiteten Familienmodell, kann man entscheiden, ob die Gesetzgebung zur beruflichen und privaten Lage bzw. zum gewählten Familienmodell passt. Falls die geltende Standardvariante nicht passt, muss sie durch individuelle Vereinbarungen angepasst werden, damit keine rechtlichen Überraschungen oder sogar Katastrophen eintreten, die nichts mit dem eigentlich Gewünschten zu tun haben.
Der Blumenstrauß an Themen steht politisch immer wieder im Fokus, wird probiert an die sich änderden Realitäten anzupassen, so dass dauernd Neuerungen der Gesetze, Richtlinien und Rechtsprechungen eintreten. Rechtsanwältin Trojan bringt Sie auch bei der 2. oder 3. Schwangerschaft „auf den neuesten Stand“.
Über Rechtsanwältin Trojan und ihre Beratung finden Sie Infos hier:
https://elternzeit-elterngeld.de/#beratungsfelder
https://elternzeit-elterngeld.de/rechtsanwaelte/bettina-trojan/
https://elternzeit-elterngeld.de/#kanzlei
https://elternzeit-elterngeld.de/veranstaltungstermine/
Weitere Infos
elternschule.kh-heiliggeist(at)cellitinnen.de
Tel 0221 7491-1606