Schonende Frakturbehandlung
Knochenbrüche
Die Unfallchirurgie ist ein Teilgebiet innerhalb der Chirurgie. Sie deckt die operative Behandlung und Wiederherstellung von geschädigten Körperstrukturen oder Organen ab und umfasst die Behandlung und Wiederherstellung von traumatisch geschädigten Organen und Körperstrukturen. Hat der Körper eine Verletzung erlitten, wird von einem physischen Trauma gesprochen, deshalb wird die Unfallchirurgie auch Traumatologie genannt.
Um eine Versorgung nach höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten ist unserer Department nach den Richtlinen der DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie) und der AUC (Akademie der Unfallchirurgie GmbH) ausgezeichnet.

Wir behandeln Sie mit Augenmaß
Knochenbruch ist nicht gleich Knochenbruch. Nicht jeder Bruch erfordert eine Operation. Wir behandeln operativ und konservativ.
Eine genaue Diagnostik und eine maßgeschneiderte Behandlung garantieren den besten Erfolg, denn jeder Mensch hat einen anderen Anspruch.
Durch moderne Implantate gelingt heutzutage meist eine schnelle Wiederherstellung.
Wir behandeln Sie so schonend es geht und sehen neben einem Bruch auch den ganzen Menschen und seine Bedürfnisse.
Ob ein Knochenbruch konservativ oder operativ behandelt wird, hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:
- Ist der Patient mehrfach verletzt
- Welche Gelenke sind beteiligt
- Grad der Verschiebung eines Bruchs
- Evtl. Anspruch und Alter des Patienten
- Welche Alternativen stehen zur Verfügung