Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen
Kardiologie

Im Rahmen des stationären Aufenthalts und zur ganzheitlichen Beurteilung anderer Erkrankungsbilder, führen wir auch kardiologische Diagnostiken durch:
- Transthorakale und transösophageale Echokardiographie (Herzultraschall)
- Herzschrittmacherkontrollen (inklusive ICD und CRT)
- Langzeit-EKG und LZ-Blutdruckuntersuchungen
- Cardio-CT (in Zusammenarbeit mit unserer Röntgenabteilung)
Außerdem: Durchblick in Herzenssachen
Im Heilig Geist werden im Zusammenhang mit Erkrankungen des Herzens bei Bedarf auch Herzschrittmacher (Ein- und Zweikammer-Systeme) und sogenannte Ereignisrekorder implantiert. Für die Diagnostik stehen der Klinik hochmoderne Geräte, beispielsweise zur Durchführung eines Herzultraschalls und für sogenannte Schluckultraschalluntersuchungen (Schluck-Echos) zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit der Klink für Radiologie können in ausgesuchten Fällen computertomographische Untersuchungen (CT) der Herzkranzgefäße durchgeführt werden. Sollte eine Herzkatheteruntersuchung erforderlich sein, arbeiten wir eng in unserem Verbund mit der kardiologischen Abteilung des Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz zusammen. Bei der Versorgung von Herzinfarkten nimmt das Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist am Kölner Infarktmodel teil.