Unsere Schwerpunkte

In der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist in Köln werden alle allgemeinchirurgischen Erkrankungen operativ versorgt. Unsere Experten haben langjährige Erfahrung bei Eingriffen an den Bauchorganen, der onkologischen Chirurgie des Magens, der Tumorchirurgie des Darmes, der Chirurgie der Gallenblase und der Behandlung von Bauchwand- und Leistenbrüchen. Zusätzlich widmen wir uns insbesondere neuen Operationstechniken in der Leber- und Metastasen-Chirurgie.
Wo immer möglich bevorzugt unser Team die weniger belastende minimal-invasive Chirurgie („Schlüsselloch-Chirurgie“). Bei uns umfasst die minimal-invasive Chirurgie vor allem laparoskopische Eingriffe. Das präzise Arbeiten ist der Anspruch an dem wir uns messen.
Ein weiteres Spezialgebiet der Klinik ist die operative Behandlung von gutartigen oder bösartigen Geschwulsten der Weichteile (Fettgewebe, Bindegewebe, Muskelgewebe, Nervenbindegewebe oder Blutgefäßwände).
Zudem verwenden wir die Roboterchirurgie, insbesondere in unserem Darmzentrum. Mit dem Da Vinci X Robotersystem können wir vor allem bei komplexen Eingriffen sehr effektiv und kaum invasiv operieren.
Darüber hinaus bieten wir in unserer Tagesklinik eine optimale Umgebung für ambulante Operationen an. Welches Operationsverfahren im Einzelfall am besten gewählt wird, klären wir in enger Absprache mit dem Patienten rechtzeitig ab.
Unsere Leistungen im Überblick
Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Magenoperationen (insbesondere bei Tumoren)
- Magen- und Speiseröhrenchirurgie (Anti-Refluxchirurgie)
- Operationen bei Gallenblasen- und Gallengangstumoren
- Leberteilentfernungen (bei Tumoren oder Metastasen)
- Dickdarm- und Mastdarmoperationen
- Leisten- und Narbenbruchoperationen (mit und ohne Einsatz von Kunststoffnetzen)
- Weichteilchirurgie (z. B. Entfernung von Haut- und Weichteiltumoren, akute operative Behandlung von Weichteilentzündungen wie Abszesse, Furunkel, Atherome oder Phlemone)
- Proktologische Operationen (bei Enddarmerkrankungen)
- Einsetzen von Beckenbodenschrittmachern ( sakrale Neuromodulation) bei Harn- und Stuhlinkontinenz
Port-Implantationen
Minimal-invasive Eingriffe
- Gallenblasenoperationen
- Blinddarmoperationen
- Operationen bei Refluxerkrankungen (Sodbrennen)
- Milzentfernung
- Bauchspeicheldrüsenoperationen
- Dickdarm- und Mastdarmoperationen
- Magenoperationen