Duale Ausbildungen und Studiengänge bei uns
Willkommen in der Unfallchirurgie
CTA und Physician Assistant (PA)
Chirurgisch technische(r) Assistentin/Assistent (CTA): Rechte Hand der Chirurgin/des Chirurgen
Wer sich für das Fach Chirurgie interessiert, aber kein Medizinstudium in Gänze absolvieren möchte, für den kann die spannende und anspruchsvolle Ausbildung zum/zur Chirurgisch-Technischen Assistenten/in (CTA) eine Alternative sein.
Als chirurgisch-technischer Assistent werden unter Aufsicht des Arztes ganz bestimmte ärztliche Tätigkeiten übernommen. Ein(e) CTA übernimmt dazu spezialisierte Assistenzaufgaben im medizinischen und operationstechnischen Bereich.
Die spezielle Ausbildung zur/zum CTA bietet gute berufliche Chancen im OP- sowie im stationären und ambulanten Bereich des Krankenhauses. Es ist ein junges Berufsbild, das viele spannende Inhalte abdeckt und einen wichtigen Beitrag leistet, Chirurginnen und Chirurgen im Sinne einer optimalen Patientenversorgung zu entlasten.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet abwechselnd in einer Berufsschule und im Krankenhaus statt. Sie ist noch nicht staatlich anerkannt.
Lust auf diese spannende und anspruchsvolle Ausbildung bei uns im Haus? Dann schreiben Sie gerne eine Mai an: info.kh-heiliggeist@cellitinnen.de
Physician Assistant (PA): Duales Studium mit spannenden Einsichten und sehr guten Aussichten
Den Beruf Physician Assistant (PA) bzw. Arztassistent/in gibt es in Deutschland erst seit 2005. In englischsprachigen Ländern hat sich dieses Berufsbild dagegen schon seit Längerem etabliert.
Der Physician Assistant stellt ein Bindeglied zwischen Ärztinnen und Ärzten und allen für die Patientenversorgung zuständigen Berufsgruppen dar. Nach dem Studium besitzt ein Physician Assistant eine Qualifizierungsstufe zwischen den Berufsgruppen aus den Bereichen der Pflege und der Ärzteschaft.
Die Tätigkeiten eines Physician Assistant entlasten den Arzt und ein PA darf delegierte ärztliche Tätigkeiten selbstständig ausüben. Dafür sind medizinische Fachkenntnisse notwendig, die ansonsten allein Ärztinnen und Ärzten vorbehalten sind. Für alle, die bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gesundheit und Pflege haben, kann das Physician Assistance Studium eine spannende und lohnende Weiterqualifizierung darstellen.