Schnell, gut und sicher behandelt
Ambulante Aufnahme
Wenn Sie sich zu einem schon im Vorhinein geplanten Zeitpunkt ambulant bei uns operieren lassen möchten und bereits ein Vorbereitungsgespräch mit dem operierenden Arzt geführt haben, erscheinen Sie bitte pünktlich zum vereinbarten Termin und bringen dazu mit:
- Ihre Krankenkassen-Versichertenkarte
- Ihren Personalausweis
- den Einweisungsschein Ihres Arztes
- evtl. im Vorfeld der Operation angefertigte Röntgenaufnahmen bzw. Befunde (z. B. Laborberichte)
- regelmäßig von Ihnen eingenommene Medikamente bzw. Auflistung der Medikamente
- Auflistung vorheriger Operationen
Die Behandlung ambulanter Patienten erfolgt ausschließlich auf Zuweisung
von Ärzten für Chirurgie und Ärzten für Orthopädie.
Besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem Sie bei uns behandelnden Arzt, ob Sie eine Woche vor der Operation blutverdünnende Medikamente (z. B. Marcumar, ASS) absetzen müssen.
Wenn Sie Diabetiker sind, müssen Sie Metformin (z. B. Megglucon, Glucophage) zwei Tage vor der Operation bzw. einer Kontrastmitteluntersuchung absetzen. Bitte spritzen Sie am Operationstag kein Insulin und bringen Sie Ihren Insulin-Pen mit.
Für die Operation müssen Sie grundsätzlich nüchtern sein. Bis wann Sie am Vorabend essen und trinken dürfen, sagt Ihnen der Narkosearzt oder der behandelnde Arzt. Wasser darf bis drei Stunden vor der Operation getrunken werden.