Das Programm ist gewohnt innovativ und abwechslungsreich. Nach einem Einblick in ökologische Aspekte der Pneumologie werden wir eine zunächst ungewöhnlich klingende Möglichkeit des Lungenkrebsscreenings unter Einsatz von speziell ausgebildeten Hunden kennenlernen. Nach der Pause stellen wir unser ECMO-Programm mit Ergebnissen einer mittlerweile beachtlichen Fallzahl von Resektion unter Einsatz der veno-venösen ECMO vor. Der Abschluss wird dann durch ein Update der systemischen Behandlung unter Einbeziehung der aktuellsten Kongress-Berichte gebildet. Hier haben sich seit der letztjährigen Veranstaltung wieder neue Aspekte und Möglichkeiten ergeben. Zum Abschluss freuen wir uns dann traditionell auf den persönlichen Austausch bei Fingerfood und Getränken, auf der Terrasse des Clubs in schöner Atmosphäre.
", "endDate": "2025-07-01", "offers": { "@type": "Offer", "url": "https://www.hgk-koeln.de/services/veranstaltungen/veranstaltung-detail/?tx_sfeventmgt_pieventregistration%5Baction%5D=registration&tx_sfeventmgt_pieventregistration%5Bcontroller%5D=Event&tx_sfeventmgt_pieventregistration%5Bevent%5D=6687&cHash=13e11008ecb24f6ee902fbaa7f21c8e0", "availability": "https://schema.org/InStock", }, "performer": { "@type": "PerformingGroup", "name": "Susanne Knauf" } }Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie sehr herzlich zu unserer diesjährigen interdisziplinären Fortbildung des Lungenkrebszentrums in den Club Astoria einladen.
Das Programm ist gewohnt innovativ und abwechslungsreich. Nach einem Einblick in ökologische Aspekte der Pneumologie werden wir eine zunächst ungewöhnlich klingende Möglichkeit des Lungenkrebsscreenings unter Einsatz von speziell ausgebildeten Hunden kennenlernen. Nach der Pause stellen wir unser ECMO-Programm mit Ergebnissen einer mittlerweile beachtlichen Fallzahl von Resektion unter Einsatz der veno-venösen ECMO vor. Der Abschluss wird dann durch ein Update der systemischen Behandlung unter Einbeziehung der aktuellsten Kongress-Berichte gebildet. Hier haben sich seit der letztjährigen Veranstaltung wieder neue Aspekte und Möglichkeiten ergeben. Zum Abschluss freuen wir uns dann traditionell auf den persönlichen Austausch bei Fingerfood und Getränken, auf der Terrasse des Clubs in schöner Atmosphäre.
St. Marien-Hospital
Susanne Knauf
Graseggerstr. 105
50737 Köln-Longerich Köln
Tel | 0221 7491-0 |
Fax | 0221 74 91-8444 |
Aktuell gilt eine eingeschränkte Besuchsregelung
KontaktHandykontakt speichern
Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?
Jetzt spendenZentrale Notaufnahme Heilig Geist-Krankenhaus
Zentrum für NotfallmedizinKV-Notdienstpraxis am Heilig Geist-Krankenhaus
Graseggerstr. 105
50737 Köln-Longerich
Unsere Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, die ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.