Operation Prostatakrebs
Eingriffe mit dem Da Vinci - schonend und präzise

Die Zukunft im OP
Das Heilig Geist-Krankenhaus in Köln-Longerich bietet bereits seit 2011 eine Prostata-Operation mit einem sogenannten ‚Da Vinci- Roboter‘ an.
Dieses medizinische Gerät wird in der Urologie zur Entfernung der Prostata bei gut- aber vor allem bösartigen Erkrankungen wie Prostatakrebs eingesetzt.
Ebenso wird die Technik zur Entfernung von Nierentumoren genutzt. Die roboterassistierte Prostata-Entfernung ist als Ergänzung zur konventionellen Laparoskopie eingeführt worden.
Die „Da Vinci“-Operation verbindet die Vorteile eines laparoskopischen Eingriffes mit denen der offenen Schnittoperation.
Weitere Infomationen zu roboterassisitierten Eingriffen erhalten Sie in unserem interdisziplinären Robotikzentrum Köln
So funktioniert ein Da Vinci-System
Ein vierarmiger Roboterassistent vom Operateur manuell gesteuert. Die Bewegungsmöglichkeiten der Instrumente sind der menschlichen Hand nachempfunden, eine spezielle Telemanipulator-Technologie verfeinert zusätzlich die Handgriffe und sorgt für den absolut präzisen Einsatz der mikrofeinen Instrumente. Eine Hochleistungs-3D-Optik ermöglicht die räumliche Darstellung des OP-Feldes in einer bis zu 10-fachen Vergrößerung.
Die Vorteile der Methode liegen auf der Hand: Bei der „Da Vinci"-Operation profitiert der Patient von einem kleineren Gewebetrauma, früherer Kontinenz, einer hohen Potenzrate und einer meist schnellen Rekonvaleszenz. Die Mobilität des Patienten ist nach der Operation zeitnah wieder hergestellt und seine Rückkehr in den Alltag erfolgt entsprechend leichter.
Seit 2017 verfügt das Heilig Geist-Krankenhaus über das neue DaVinci X-Operationssystem und bietet diese Art des minimal-invasiven Eingriffs weiterhin auf dem neuesten medizinischen Stand an.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite unseres intzerdisziplinären Robotikzentrums Köln.