Kompetenzzentrum Beckenboden
Kontinenz ist Lebensqualität
Keiner spricht gerne darüber: Inkontinenz! Doch durch Kontinenz-Beschwerden aller Art wird die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Das Kompetenzzentrum Beckenboden (KBB) am Heilig Geist-Krankenhaus Köln steht Ihnen vertrauensvoll zur Seite.


Leitende Oberärztin
Dr. Monika Scheibe
Fachärztin für Chirurgie und Viszeralchirurgie
monika.scheibe(at)cellitinnen.de |
Ursachen für Inkontinenz sind vielfältig
Wir steigern Ihre Lebensqualität
Das Kompetenzzentrum Beckenboden (KBB) behandelt Patienten, die über Urinverlust bei körperlicher Anstrengung oder häufigen und starken Harndrang klagen.
Darüber hinaus gibt es auch Patienten, die Schwierigkeiten haben, den Abgang von Gas oder Stuhl zu kontrollieren. Schmerzen am Enddarm oder Blutabgänge können darüber hinaus auf einen Darmvorfall oder Hämorrhoiden hindeuten. Auch eine chronische Stuhlverstopfung kann zu einer Störung der Kontinenz führen.
Frauen leiden häufig unter Senkungsbeschwerden. Dies bedeutet einen Vorfall der Harnblase oder des Darmes in die Scheide, oftmals verbunden mit einem Fremdkörpergefühl oder Schmerzen im Beckenbereich.
Auch Erkrankungen des Nervensystems können mit Störungen der Blasen- und Mastdarmfunktion einhergehen. Andere Patienten leiden unter chronischen Schmerzen im Becken oder in der Leiste ohne erkennbare Ursache.

Leiden Sie an diesen Beschwerden?
- ungewolltem Urinverlust
- Blasenentleerungsstörungen
- ungewolltem Stuhlverlust
- unkontrollierbaren Blähungen
- erheblicher Verstopfungsneigung
- Vorfall und Druckgefühl "nach unten"
- Chronischer Leisten- und Beckenschmerz
Wir sprechen mit Ihnen über die Ursachen und die richtige Therapie für Sie!