Was erwartet Sie bei uns?
Darmkrebszentrum in Köln – der Behandlungsablauf in unserer Klinik








Zum ersten Mal treffen wir unsere Patienten in unserer Tumor- oder in der allgemeinen Indikationssprechstunde. Hierhin werden Sie in der Regel von Ihrem Hausarzt oder behandelnden Spezialisten überwiesen. Sie haben ausreichend Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Vor der Operation
Ihr Aufenthalt bei uns beginnt ein bis zwei Tage vor der Operation – wir nehmen Sie auf die chirurgische Station auf. Sie werden auf den Eingriff vorbereitet, die notwendigen Untersuchungen werden durchgeführt und Sie haben in einem ausführlichen chirurgischen Aufklärungsgespräch noch einmal die Möglichkeit, alle wichtigen Fragen zu stellen, die vielleicht noch offen sind oder die Ihnen Sorgen bereiten.
Die Operation
Die Dauer der Operation richtet sich nach Ihrem individuellen Krankheitsbild. Wann immer es möglich und sinnvoll ist, erfolgt der Eingriff minimal-invasiv mit der Schlüssellochtechnik. So vermeiden unsere Operateure einen großen Bauchschnitt.
Nach der Operation
Nach dem Eingriff bleiben Sie zur Beobachtung in der Regel noch einen Tag auf der Intensivstation und werden dann wieder auf die Normalstation zurückverlegt. Unmittelbar nach der OP dürfen Sie bereits etwas trinken und bekommen noch am gleichen Tag Ihre erste Mahlzeit (Joghurt).
Innerhalb von drei bis vier Tagen liegt das Ergebnis der feingeweblichen Untersuchung vor. In der Tumorkonferenz wird von allen an der Behandlung beteiligten Ärzten die weitere Therapie festgelegt und dann mit Ihnen besprochen.
Sollte eine onkologische Nachbehandlung notwendig sein, wird Ihnen dies ausführlich erklärt und noch vor Ihrer Entlassung ein Termin zur Weiterbehandlung vereinbart.