Die Frauenklinik
- Team
- Sprechstunden/Kontakt
- Gynäkologie
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Endometriosezentrum
- Brustzentrum
- Leistungen
- Unterstützungsangebote
- Komplementäre Medizin
- Yoga bei Krebs
- Kooperationspartner
- Brustkrebsfrüherkennung
- Infos Niedergelassene
- Qualitätssicherung
- Geburtshilfe
- Rund um die Geburt
- Virtuelle Kreißsaaltour
- Kreißsaalinfoabend
- Hebammenkreißsaal
- Anmeldung zur Geburt
- Elternschule/Kursangebote
- Broschüren zum Download
- Für Ärzte
- Weiterbildungsermächtigungen
- Infos für Studierende
Kraftorientiertes Beckenbodentraining
Der Kurs dient der Kräftigung des Beckenbodens durch leicht zu erlernende Wahrnehmungs-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen. Zudem werden nützliche theoretische Informationen übermittelt, sodass das Gelernte in den Alltag integriert werden kann. Die Teilnehmer/innen kommen in Kontakt mit der Vitalität und Stärke ihres Beckens und lernen diese als Energiequelle für Körper, Seele und Geist zu nutzen. Zielgruppe im Besonderen sind Frauen, die aufgrund von Mutterschaft, einseitiger Belastung und/oder Alter die damit verbundenen Risiken im Bezug auf eine Beckenbodenschwäche vorbeugen möchten. Geeignet ist der Kurs sowohl für Anfänger/innen als auch für Wiedereinsteiger/innen.
Die Kursleiterin ist bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) gelistet und zertifizierte Beckenbodentrainerin.
Zielgruppe | Der Kurs richtet sich an alle Versicherten, die in Kontakt mit ihrem Becken bzw. Beckenboden treten möchten. Nach der Geburt ist zunächst ein Rückbildungskurs zu empfehlen. Gruppengröße max. 10 Personen, nicht geschlechts- und altersspezifisch, Erwachsene ab 18 Jahren. |
Kosten | 150, - € (Die Abrechnung erfolgt privat, der Betrag wird je nach Krankenkasse übernommen). |
Zeit und Ort | 8x90 Minuten, immer donnerstags von 19:40 - 21:10 Uhr. Erdgeschoss der Elternschule im Heilig-Geist-Krankenhaus |
Anmeldung | Ja. Bei der Kursleiterin: Hebamme Mia Hendrichs per Mail: |
Termine 2023: Donnerstags von 19:40 - 21:10 Uhr
KURS 1: 20.07.2023 - 07.09.2023
KURS 2: 28.09.2023 - 16.11.2023