Würdigen Sie eine Betreuungsperson, die Ihnen positiv aufgefallen ist.
Danken Sie einem Arzt, einer Pflegekraft oder einem Mitarbeiter für eine optimale und mitfühlende Versorgung, die Sie oder eine geliebte Person erhalten haben. So lassen Sie sie wissen, dass die besondere Sorgfalt nicht unbemerkt blieb.
Informieren Sie sich über das Brustzentrum an der Frauenklinik des Heilig Geist-Krankenhaus. Hier werden Sie umfassend medizinisch versorgt.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, daher ist uns Ihre Meinung sehr wichtig! Ob Anregungen, Kritik oder Lob: Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner
Darmzentrum: Informations-Video
Unser zertifiziertes Zentrum erfüllt hohe fachliche Anforderungen bei der Behandlung von Tumorerkrankungen und verfügt über ein etabliertes Qualitätsmanagement. Davon profitieren unsere Patienten. Hier gelangen Sie zum Video.
Herzlich willkommen!
Das Heilig Geist-Krankenhaus in Köln-Longerich ist ein katholisches Krankenhaus und gehört zur Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria. Das Leitwort "Der Mensch in guten Händen" begleitet uns bei unserer täglichen Arbeit. Lernen Sie uns kennen! Auf den folgenden Seiten stellen wir uns und unsere Schwerpunkte vor.
Es gilt im Heilig Geist-Krankenhaus eine eingeschränkte Besuchsregelung. Wir lassen Besuche ab dem 5. Tag eines stationären Aufenthaltes zu. Wenn Sie einen Angehörigen besuchen wollen, lesen Sie sich bitte diese konkreten Regelungen durch.
Bitte beachten Sie die Regelung in der Geburtshilfe: Die Gebärende erhält bei Aufnahme einen Patientencode zur Weitergabe an die Begleitperson, die sich dann unter Angabe der Kontaktdaten über diese Internetseite registrieren kann. Der bei der Besuchsbuchung generierte QR-Code ermöglicht der Begleitperson den Zutritt in das Krankenhaus und muss bei jedem Einlass gescannt werden. Die Besuche sind so kurz als möglich zu halten. Großeltern und Geschwisterkinder etc. dürfen leider nicht zu Besuch kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Unterstützung!
SCHLAGANFALL - NICHT ABWARTEN!
Durch die aktuelle Corona-Krise bleiben die meisten Menschen im Zweifel lieber zu Hause und verschieben beispielsweise Arzttermine aus Angst, sich mit dem Virus anzustecken. Doch ab wann ist ein Termin wirklich und wie lange verschiebbar?
Es gibt Krankheitsbilder, die sind sehr akut und dringlich, auch bei leichter Symptomatik - dazu gehört vor allem auch der Schlaganfall!
Warum es so entscheidend ist, dass Schlaganfallpatienten auch bei leichter Symptomatik einen Notarzt rufen, lesen Sie hier.
Wie geht das? DocCheck-Lehrfilme - Sanfte Narkose
Das Heilig Geist Krankenhaus hat 2019 in Kooperation mit DocCheck medizinische Lehrfilme für Medizinstudenten, Ärzte und Interessierte gedreht. Hier erklärt Chefarzt Prof. Dr. Stefan Weber und eine anästhesietechnische Assistentin, wie bei uns eine sanfte und sichere Narkose eingeleitet wird. Schauen Sie rein. Hier geht`s zu den Filmen
Das Heilig Geist-Krankenhaus als exzellenter Arbeitgeber ausgezeichnet!
Die Forschungsgruppe Metrik hat das Heilig Geist-Krankenhaus aufgrund exzellenter Umfrageergebnisse unter den Mitarbeitern als Arbeitgeber ausgezeichnet. Wir freuen uns!
Wer bei uns arbeiten möchte, kann sich hier über unser Bewerberportal informieren. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Unsere Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, die ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.